
Was mich ausmacht
Ich bin verheiratet, Mama von zwei Kindern und lebe mit meiner Familie in meiner Wahlheimat Hamburg – mit einem rheinländischen Herzen, das gern lacht und offen auf Menschen zugeht.
​
Bevor ich meiner Leidenschaft für Coaching und Konfliktberatung gefolgt bin, war ich viele Jahre in Führungspositionen tätig – in Konzernen, Start-ups und internationalen Teams.
Heute begleite ich Menschen als Coachin, Mediatorin und psychologische Beraterin – individuell, empathisch und lösungsorientiert. Dabei arbeite ich nach den Prinzipien der Gesprächsführung nach Carl Rogers: wertschätzend, empathisch und mit Kongruenz.​
​
Ich liebe das Mittelmeer, ein gutes Glas Wein mit Freund:innen und hätte gern mehr Zeit zum Malen. Wenn mein Kopf zu voll wird, hilft mir ein Lauf an der frischen Luft, um wieder bei mir anzukommen.
​
In meiner Arbeit ist mir wichtig, dir auf Augenhöhe zu begegnen. Kein Schema F, sondern echtes Interesse und Zuhören, ehrliche und authentische Gespräche und Lösungen, die zu deinem Leben passen.
​
Kurz gesagt: Ich bin da, um dich zu stärken – mit Herz, Klarheit, fundierter Ausbildung und einer guten Portion Lebenserfahrung.
Deep Dive
1.
Ich kenne mehrere Welten
Ich kenne die Herausforderungen moderner Lebens- und Arbeitswelten aus eigener Erfahrung:
Als weibliche Führungskraft in Konzernen, Start-ups und internationalen Teams habe ich erlebt, wie anspruchsvoll es sein kann, sich in komplexen Strukturen zu bewegen – und dabei verbunden, klar und authentisch zu bleiben.
​
Diese Erfahrungen, kombiniert mit meiner Ausbildung als Mediatorin und psychologische Beraterin, fließen heute in meine Arbeit ein. Sie helfen mir, Brücken zu bauen – zwischen Partner:innen, Eltern und ihren Rollen, zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Bedürfnissen.
​
Als berufstätige Mutter von zwei Kindern weiß ich, wie fordernd es sein kann, Familie, Beziehung und Job in Einklang zu bringen – und wie wichtig es ist, dabei auch sich selbst im Blick zu behalten.
​
Heute begleite ich Menschen dabei, wieder Klarheit zu gewinnen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Wege zu finden, die im Alltag wirklich funktionieren.
​
Kurz gesagt: Ich kenne mehrere Welten – und begleite dich dabei, sie in Einklang zu bringen und deinen eigenen Weg darin zu finden.​

2.
Wie ich arbeite
In meiner Arbeit gibt es keine Standardlösungen.
Jede Familie, jedes Paar und jede Lebenssituation ist einzigartig – und genau so begegne ich dir auch.
​
Mir ist wichtig, dich wirklich zu verstehen: deine Realität zwischen Familie, Beziehung, Beruf und den vielen Rollen, die du täglich ausfüllst. Gemeinsam schauen wir auf das, was herausfordert – und entwickeln Wege, die praxisnah, alltagstauglich und nachhaltig sind.
Ob im Coaching oder in der Mediation – ich höre zu, stelle Fragen, die weiterbringen, und begleite dich dabei, wieder Klarheit und Verbindung zu finden.
​
Denn echte Veränderung entsteht, wenn sie aus dir selbst kommt – und in deinem Alltag wirklich funktioniert.
​
Kurz gesagt: Ich begleite dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken und Wege zu finden, die zu dir, deiner Familie und eurem Alltag passen.

3.

Ich habe Kommunikation gelernt.
In meine Arbeit fließt nicht nur meine Erfahrung aus vielen Jahren in Führungspositionen in Konzernen, Start-ups und internationalen Teams ein –
sondern auch mein Wissen als psychologische Beraterin und Mediatorin.
​
Ich arbeite auf Basis der Gesprächsführung nach Carl Rogers.
Im Mittelpunkt stehen dabei Empathie, Echtheit und Wertschätzung – und vor allem du: mit deinen Gefühlen, Bedürfnissen und Zielen.
Diese Haltung schafft eine Atmosphäre, in der du dich gesehen, verstanden und gestärkt fühlen darfst.
In meiner Mediations- und Coachingausbildung habe ich unterschiedliche Ansätze der Konfliktlösung und Kommunikation kennengelernt, die weit über klassische Gesprächsführung hinausgehen. Sie helfen, festgefahrene Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und Klarheit in schwierige Situationen zu bringen – ob in der Partnerschaft, in der Familie oder im beruflichen Kontext.
​
Du profitierst davon, weil wir nicht nur über Probleme sprechen, sondern konkrete Wege und Werkzeuge entwickeln, mit denen du sie im Alltag angehen kannst.
​
Kurz gesagt: Ich verbinde Erfahrung, Empathie und fundiertes Handwerkszeug – für Veränderung, die wirkt und bleibt.



